Grunge Makeup 90s: Look & Tutorial

grunge

Hallo ihr Lieben!

Erinnert ihr euch noch an die 90er? An Boybands, Tamagotchis und… den Grunge-Look? Wusstet ihr, dass dieser Look gerade ein riesiges Comeback feiert? Nicht nur die Musik, auch das Make-up ist wieder total angesagt.

Und weil wir wissen, dass ihr alle schon immer wissen wolltet, wie man den perfekten 90er-Grunge-Look hinbekommt (oder zumindest so tun könnt, als wärt ihr damals dabei gewesen!), haben wir einen Mega-Guide für euch erstellt!

Bereitet euch auf einen Nostalgie-Trip vor – mit ordentlich Eyeliner und einem Hauch von Rebellion. Wir versprechen euch: Ihr werdet am Ende nicht nur aussehen, sondern euch auch fühlen wie ein echter 90er-Star. Lasst euch überraschen! Lest bis zum Schluss!


grunge

Reader, hast du dich jemals gefragt, wie man den ikonischen Grunge Make-up Look der 90er perfekt nachschminkt? Dieser Look, geprägt von Rebellion und Authentizität, erlebt ein starkes Comeback. Es ist mehr als nur Make-up; es ist eine Statement. Ich habe mich intensiv mit dem Grunge Make-up der 90er auseinandergesetzt und präsentiere dir hier ein umfassendes Tutorial und einen tiefen Einblick in diesen einzigartigen Stil.

Der Grunge Look der 90er: Ein Rückblick

Grunge

Der Grunge-Stil der 90er Jahre war eine Reaktion auf den übertriebenen Glamour der 80er. Er verkörperte einen unkonventionellen, natürlichen Look, der die Individualität betonte. Das Make-up spielte dabei eine entscheidende Rolle, indem es die natürliche Schönheit unterstrich und gleichzeitig einen Hauch von Rebellion hinzufügte.

Dunkle, rauchige Augen, dezente Lippen und ein Hauch von Unordnung – das waren die Kennzeichen des Grunge Make-ups. Es war ein Look, der nicht perfekt sein musste, sondern die Persönlichkeit des Trägers widerspiegelte.

Die wichtigsten Inspirationen kamen aus der Musik und der Gegenkultur. Bands wie Nirvana, Pearl Jam und Hole prägten den Look maßgeblich. Die Models der damaligen Zeit trugen den Look ebenfalls mit Stolz, was ihn auf den Laufsteg katapultierte.

Die Schlüsselmerkmale des Grunge Make-ups

Der Grunge-Look war nicht einfach nachzumachen. Er erforderte ein gewisses Fingerspitzengefühl und eine entspannte Einstellung. Wichtig war, dass es authentisch wirkte.

Die Betonung lag auf Natürlichkeit und Unvollkommenheit. Ein bisschen Unordnung war erwünscht und trug zum Gesamtbild bei. Es ging nicht um Perfektion, sondern um Ausdruck.

Die Farbpalette war meist in dunklen Tönen gehalten. Schwarz, Grau, Braun und dunkles Lila waren die dominierenden Farben. Diese Töne betonten die Augen und verleihten dem Look eine mystische Ausstrahlung.

Die wichtigsten Produkte für den Grunge Make-up Look

Für den authentischen Grunge Look benötigt man die richtigen Produkte. Eine gute Grundlage ist wichtig, um den Look haltbar zu machen.

Wichtig sind Produkte mit matter Textur. Glanz war in diesem Style verpönt! Die Aufmerksamkeit sollte auf den Augen und dem leicht konturierten Gesicht liegen.

Dunkle Lidschatten in verschiedenen Brauntönen, Grautönen, sowie Schwarz sind ein Muss. Ein Kajalstift oder Eyeliner für einen rauchigen Effekt sind unerlässlich. Auch ein dunkler Mascara darf nicht fehlen.

Grunge Make-up Tutorial: Schritt für Schritt

Grunge

Hier folgt eine detaillierte Anleitung, wie du den Grunge Make-up Look der 90er Jahre selbst nachschminken kannst. Es ist einfacher als du denkst!

Beginne mit einer gut gereinigten und gepflegten Haut. Eine leichte Foundation oder BB-Cream sorgt für einen ebenmäßigen Teint. Vermeide zu viel Make-up.

Trag einen dunklen Lidschatten auf dein Augenlid auf. Verwende einen Pinsel zum Verblenden der Farben, um einen weichen Übergang zu kreieren. Verwende mehrere Farbtöne für einen intensiveren Look.

Augenbrauen und Augen

Die Augenbrauen sollten natürlich wirken. Vermeide stark definierte Augenbrauen. Ein leichtes Auffüllen mit einem Brauenstift reicht vollkommen aus.

Verwende einen Kajalstift oder Eyeliner, um deine Augen zu betonen. Ein rauchiger Effekt wird erzielt, indem man die Linien leicht verwischt. Das erzeugt einen geheimnisvollen Blick.

Trage mehrere Schichten Mascara auf, um deine Wimpern zu verdicken und zu verlängern. Wähle eine schwarze oder dunkelbraune Mascara.

Gesicht und Lippen

Für das Gesicht verwende ein leichtes Puder, um den Glanz zu minimieren. Vermeide starkes Contouring. Ein leichter Schimmer kann eingesetzt werden, aber sparsam.

Für die Lippen verwende einen dezenten Lippenstift oder Lipgloss. Nude-Töne, Brauntöne oder ein leichtes Rosé passen perfekt zum Grunge-Look. Du kannst auch auf Lippenstift verzichten.

Zum Schluss fixiere das Make-up mit einem Setting Spray, um die Haltbarkeit zu erhöhen. So bleibt der Look den ganzen Tag über perfekt in Form.

Variationen des Grunge Make-ups

Grunge

Der Grunge-Look ist vielseitig und bietet viele Möglichkeiten der individuellen Gestaltung. Experimentiere mit Farben und Techniken.

Du kannst beispielsweise verschiedene Lidschattenfarben verwenden, um deinen persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen. Probiere verschiedene Brauntöne oder auch dunkle Lila- und Grüntöne aus.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Umgang mit dem Rouge. Ein leichtes Auftragen auf den Wangenknochen kann den Look zusätzlich aufwerten. Es unterstreicht die Natürlichkeit.

Moderne Interpretationen des Grunge Make-ups

Der Grunge-Look der 90er wird auch heute noch modern interpretiert und auf den Laufstegen präsentiert. Viele Designer greifen Elemente des Looks auf.

Die modernen Interpretationen des Grunge Make-ups zeichnen sich durch eine Kombination aus dunklen und hellen Farbtönen aus. So entsteht ein interessanter Kontrast.

Oftmals werden auch glitzernde Akzente hinzugefügt, um den Look aufzupeppen. Das verleiht dem Look eine moderne Note, ohne den ursprünglichen Charakter zu verlieren.

Grunge Make-up: Produkte & Marken

Es gibt eine große Auswahl an Produkten und Marken, die sich ideal für den Grunge Make-up Look eignen. Wähle Produkte, die zu deinem Hauttyp passen.

Achte auf matte Texturen und hochwertige Inhaltsstoffe. Das ist wichtig für eine lange Haltbarkeit und ein schönes Ergebnis. Es ist unabdingbar für ein gutes Ergebnis.

Es gibt viele Drogeriemarken, die passende Produkte anbieten. Aber auch hochwertige Marken bieten Produkte an, mit denen du den Look perfekt nachschminken kannst. Die Auswahl ist riesig!

Grunge Make-up: Tipps & Tricks

Grunge

Um den perfekten Grunge Look zu erzielen, gibt es einige Tipps und Tricks, die dir helfen können. Die Vorbereitung ist das A und O.

Verwende einen Primer, damit dein Make-up länger hält und ein besseres Ergebnis erzielt werden kann. Ein Primer glättet die Haut und sorgt für eine optimale Grundlage.

Verwende einen Pinsel, um die Lidschatten zu verblenden, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen. Verwende verschiedene Pinsel für verschiedene Aufgaben.

Fehler vermeiden beim Grunge Make-up

Es gibt einige Fehler, die man beim Nachschminken des Grunge Make-ups vermeiden sollte. Vorsicht bei zu viel Make-up.

Vermeide zu viel Foundation oder Puder. Ein leichter, natürlicher Look ist das Ziel. Zu viel Make-up kann den Look ruinieren.

Vermeide zu stark definierte Augenbrauen und zu viel Rouge. Der Look soll natürlich und unkompliziert wirken. Natürlichkeit ist der Schlüssel.

Der Einfluss von Grunge Make-up auf die heutige Make-up Szene

Der Grunge-Look der 90er Jahre hat einen nachhaltigen Einfluss auf die heutige Make-up-Szene. Viele Trends sind inspiriert von diesem Look.

Der Fokus auf Natürlichkeit und Individualität ist auch heute noch relevant. Viele junge Leute schätzen die Authentizität
Labels: Grunge Makeup 90er, 90er Jahre Makeup Tutorial

Recent Posts