Schul-Makeup Ideen: Einfache Looks

makeup ideas for school

Hallo ihr Lieben!

Wusstest du, dass 70% der Teenager Make-up tragen? Aber welches Make-up ist perfekt für die Schule – auffällig oder natürlich? Keine Panik, wir haben die Antwort!

„Schule, süßes Schulchen…und mein Make-up-Koffer?" Klingt das bekannt? Dann bist du hier genau richtig!

Von dezent bis etwas mehr – wir präsentieren euch einfache und schnelle Make-up-Ideen für den Schulalltag. Lasst euch inspirieren und lest bis zum Ende, um eurem Look den letzten Schliff zu geben!


makeup ideas for school

Reader, stell dir vor: Es ist der erste Schultag und du willst dich perfekt stylen, aber gleichzeitig natürlich und altersgerecht aussehen. Wie findest du den perfekten Look für schönes Schul-Makeup? Das ist doch eine super Frage, oder? Schönes Schul-Makeup kann dein Selbstbewusstsein boosten und dir helfen, dich wohlzufühlen. Aber es ist wichtig, dass der Look nicht zu aufwendig oder übertrieben ist. Ich habe mich intensiv mit dem Thema Schönes Schul-Makeup: Einfache Ideen & Looks auseinandergesetzt. In diesem Artikel teile ich meine Expertise und zeige dir zahlreiche Ideen für dein perfektes Schul-Makeup.

Schnelles & Einfaches Schul-Makeup: Die Basics

Schnelles

Die perfekte Hautvorbereitung

Bevor es mit dem Makeup losgeht, ist eine gründliche Reinigung und Pflege der Haut unerlässlich. Verwende ein mildes Gesichtswasser und eine passende Feuchtigkeitscreme, um deine Haut optimal auf das Makeup vorzubereiten. Dies ist die Grundlage für ein makelloses Ergebnis.

Ein wichtiger Schritt ist auch das Auftragen einer Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor, um deine Haut vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen. Wähle eine leichte Formel, die nicht zu fettig ist und unter dem Makeup gut sitzt.

Für ein besonders ebenmäßiges Hautbild kannst du eine dünne Schicht Primer auftragen. Dies sorgt dafür, dass dein Makeup länger hält und besser aussieht. Achte darauf, dass der Primer zu deinem Hauttyp passt.

Concealer für kleine Makel

Mit einem Concealer kannst du kleine Unebenheiten wie Pickel oder Augenringe abdecken. Wähle einen Concealer, der zu deinem Hautton passt, und trage ihn sparsam auf. Verwende einen Concealerpinsel oder deine Finger zum Auftragen und verblende ihn gut.

Für ein natürliches Ergebnis solltest du den Concealer gut in die Haut einarbeiten. Vermeide es, zu viel Produkt zu verwenden, da dies zu einem maskenhaften Look führen kann.

Es gibt verschiedene Arten von Concealern, wie z.B. flüssig, cremig oder stiftförmig. Experimentiere und finde heraus, welcher Typ für dich am besten geeignet ist.

Puder für ein mattes Finish

Um das Makeup zu fixieren und einen matten Look zu erzielen, kannst du nach dem Auftragen der Foundation oder des Concealers etwas Puder verwenden. Wähle ein transparentes Puder, das nicht zu viel Farbe abgibt.

Trage das Puder mit einem großen, weichen Pinsel auf und achte darauf, dass es gleichmäßig verteilt ist. Vermeide es, zu viel Puder zu verwenden, da dies zu einem cakey Look führen kann.

Puder absorbiert überschüssiges Öl und hilft, das Makeup den ganzen Tag über frisch zu halten. Ein mattes Finish wirkt zudem oft natürlicher als ein glänzender Look.

Augen-Makeup für die Schule: Natürliche Akzente

Augen-Makeup

Dezenter Lidstrich für einen wachen Blick

Ein dezenter Lidstrich kann deine Augen optisch vergrößern und deinen Blick wacher wirken lassen. Verwende einen braunen oder schwarzen Kajalstift für ein natürliches Finish.

Für einen sanften Look kannst du den Lidstrich entlang des oberen Wimpernkranzes ziehen und ihn leicht verwischen. So wirkt das Makeup weniger hart und angemessener für die Schule.

Alternativ kannst du auch einen braunen Lidschatten verwenden, um einen dezenten Lidstrich zu kreieren. Dies sieht oft etwas weicher aus als ein dunkler Kajalstrich.

Wimperntusche für mehr Volumen und Länge

Wimperntusche ist ein Muss für jedes Schul-Makeup. Sie öffnet den Blick und verleiht den Wimpern mehr Volumen und Länge. Wähle eine Mascara, die nicht zu klumpt und deine Wimpern nicht beschwert.

Trage die Mascara in mehreren dünnen Schichten auf, um ein natürliches und dennoch ausdrucksstarkes Ergebnis zu erzielen.

Für ein besonders natürliches Aussehen kannst du eine braune Wimperntusche verwenden. Diese sieht oft weniger künstlich aus als schwarze Mascara.

Lidschatten: Natürliche Nuancen bevorzugen

Wenn du Lidschatten verwenden möchtest, wähle natürliche Nuancen wie Beige, Braun oder Rosé. Diese Farben passen zu jedem Hauttyp und wirken dezent.

Verwende einen Pinsel, um den Lidschatten gleichmäßig aufzutragen. Vermische die Farben gut, um einen weichen Übergang zu erzielen.

Vermeide glitzernde oder zu auffällige Lidschattenfarben, da diese im Schulalltag oft unangebracht wirken können.

Lippenpflege und dezenten Lippenstift

Lippenpflege

Wichtig: Die richtige Lippenpflege

Vor dem Auftragen von Lippenstift ist eine gründliche Lippenpflege unerlässlich. Verwende einen Lippenbalsam, um deine Lippen weich und geschmeidig zu halten. Vor allem im Winter ist dies wichtig, um spröde Lippen zu vermeiden.

Ein Lippenpeeling entfernt abgestorbene Hautschüppchen und sorgt für ein glattes Ergebnis. Du kannst ein fertiges Produkt verwenden oder ein selbst gemachtes Peeling aus Zucker und Honig anwenden.

Regelmäßige Lippenpflege ist wichtig für gesunde und schöne Lippen. Verwende regelmäßig einen Lippenbalsam, auch wenn du keinen Lippenstift trägst.

Natürliche Farben für den Schulalltag

Für den Schulalltag eignen sich am besten natürliche Lippenstiftfarben wie Nude, Rosé oder helles Apricot. Diese Farben wirken dezent und zeitlos.

Vermeide zu dunkle oder auffällige Lippenstiftfarben, da diese im Schulalltag oft unangebracht wirken können.

Du kannst auch einen Lipgloss verwenden, um deinen Lippen etwas Glanz zu verleihen. Ein Gloss wirkt oft natürlicher als ein matter Lippenstift.

Lippenkonturenstift für mehr Definition optional

Ein Lippenkonturenstift kann dazu beitragen, die Lippen optisch zu vergrößern und ihnen mehr Definition zu verleihen. Wähle jedoch eine Farbe, die zu deinem Lippenstift passt, oder verwende einen transparenten Stift.

Trage den Konturenstift vorsichtig entlang der Lippenkontur auf und vermische ihn leicht mit dem Lippenstift.

Ein zu stark ausgeprägter Konturenstift kann jedoch schnell künstlich wirken. Verwende ihn daher sparsam und nur, wenn du dir sicher bist, ihn gut zu verblenden.

Schönes Schul-Makeup: Ideen für verschiedene Looks

Schönes

Der natürliche No-Makeup-Look

Der natürliche No-Makeup-Look betont die natürliche Schönheit. Verwende nur eine leichte Foundation oder BB-Cream, Concealer für kleine Makel, etwas Puder und Wimperntusche.

Dieser Look ist perfekt für Tage, an denen du dich schnell und unkompliziert schminken möchtest.

Der Fokus liegt auf einer ebenmäßigen Haut und einem natürlichen Aussehen. Alles andere ist optional.

Der frische Rosé-Look

Der frische Rosé-Look ist perfekt für den Frühling und Sommer. Verwende einen roséfarbenen Lidschatten, einen zarten Blush und einen leichten Rosé-Lippenstift.

Dieser Look wirkt frisch und jugendlich.

Du kannst auch einen Hauch von Highlighter verwenden, um deine Wangenknochen zu betonen.

Der elegante Braun-Look

Der elegante Braun-Look ist ideal für besondere Anlässe in der Schule. Verwende braunen Lidschatten
Labels: Schulmakeup, Schminktipps für Schule

Recent Posts